• Wir möchten euch die perfekte Gelegenheit bieten, eure Beziehung zu stärken und eure Kommunikationsfähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Das Seminar bietet euch nicht nur die Möglichkeit, an eurer Kommunikation zu arbeiten, sondern auch, euch als Paar wieder näherzukommen und besser zu verstehen. Aber auch als Einzelperson, Verlobte oder wenn ihr grundsätzlich Interesse an dem Thema „Kommunikation“ habt, seid ihr hier richtig und herzlich willkommen. Termin: Samstag, 22.02.2025 von 9.00 – 17.00 Uhr Preis: 15 Euro pro Teilnehmer (plus Mitbring-Buffett, siehe unten) Ort: Apostelkirche Bocholt, Biemenhorster Weg 15, 46395 Bocholt, Tel: 02871 – 13098 PROGRAMM: Vortrag/Workshop: „Alarm, jetzt will sie wieder reden!“ Praxisworkshop: „Wer hätte das gedacht? Wir können es ja doch.“ Vortrag/Workshop: „Volle Kraft voraus! (Öhm, wohin geht´s nochmal?)“ Anmeldung: bis 15.02.2025 unter folgender Mailadresse: mailto: Bitte bei Anmeldung angeben: „Seminar am 22.02.´25 mit Frau Vogel / i.d. Apostelkirche“ Um die Kosten gering zu halten, bitten wir jeden Teilnehmer etwas zum Mitbring-Buffett (Mittagessen oder Kuchen) beizusteuern. Bitte bei der Anmeldung mit angeben, was ihr mitbringt.

  • Vom 01. Januar 2025 bis zum 30. Juni 2025 wird Pfarrer Wolfgang Weiß in der Region Bocholt, Anholt, Suderwick und Werth als Pfarrer tätig sein. Herr Weiß ist im Kirchenkreis seit Anfang 2024 für Vertretungsdienste zuständig. Hier stellt er sich selbst vor:

  • Das Bibel-Cafe am Freitagnachmittag an der Apostelkirche startet wieder am 10.1.25 um 16.30 Uhr Im Gemeindehaus der Apostelkirche. Eingeladen sind Menschen, die sich intensiv mit der Bibel auseinandersetzen möchten. Teilnehmer jeden Alters und Hintergrunds, sei es in Deutschland geboren oder in einem anderen Land, egal welcher Religion, sind herzlich willkommen. Unter den Teilnehmenden finden sich Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Senioren, die alle das gemeinsame Ziel haben, die Bibel in ihrer Tiefe zu erforschen. Das Bibel-Café an der Apostelkirche ist in zwei Abschnitte unterteilt: Von 16.30 bis 17 Uhr steht das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Gesprächen im Mittelpunkt. Anschließend, von 17 bis 18 Uhr, wird ein bestimmter Bibelabschnitt intensiv behandelt. Dabei wird in der Regel der Predigttext des folgenden Sonntags gemeinsam studiert und diskutiert. Dieser strukturierte Ansatz ermöglicht es den Teilnehmern, den Predigttext besser kennenzulernen und eigene Fragen dazu zu stellen. “Durch die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Predigttext möchten wir unseren Gemeindemitgliedern eine Möglichkeit bieten, die Bibel besser zu verstehen und dadurch auch den Sonntagsgottesdienst intensiver zu erleben”, erklärt Pfarrer Christian Wahl. Das erweiterte Angebot des Bibel-Cafés zeigt das Engagement der Kirchengemeinde für die spirituelle Bildung und das gemeinsame Bibelstudium. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Freitagnachmittag im Gemeindezentrum Apostelkirche vorbeizuschauen und sich an den tiefgehenden Diskussionen zu beteiligen. Kontakt: Gemeindezentrum Apostelkirche, Biemenhorster Weg 15, Telefon: 13581.

  • Wenn auch Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen in Ihrer Trauer gut tun würde, mit anderen zu reden und sich auszutauschen, … dann sind Sie in unserem offenen Lebenscafé genau richtig. Am Samstag, den 25.01.2025 laden wir ab 13:00 Uhr in das Gemeindezentrum an der Christuskirche in Bocholt ein.

  • Warum einsam für sich kochen und essen, wenn Sie es in einer Gruppe tun können? In Gemeinschaft das Erlebte zu teilen, kann sehr hilfreich sein. Die Evangelische Kirchengemeinde Bocholt an der Christuskirche und das Familiäre Bestattungshaus haben eine Lösung: Am Freitag, 10.01.2025, ab 17.00 Uhr im Gemeindezentrum an der Christuskirche, Schwartzstraße 4, 46397 Bocholt: Gemeinsames Kochen und Essen mit erfahrenen Trauerbegleitern. Wenn auch Sie jemanden verloren haben und nur schwer zum Kochen, geschweige denn zum Essen kommen, sind Sie bei uns genau richtig. Es gibt Bauerntopf mit Brot und Mousse au Chocolat. Um bestmöglich für alle da sein zu können, haben wir die Gruppe auf 10 Personen beschränkt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 26.06.2024 bei Mirjam Hertog unter 0170 3331202. Die Kosten belaufen sich auf ca. 10 € pro Person (den genauen Betrag können wir erst nennen, wenn wir wissen, wie viele Personen kommen). Darin enthalten sind das Essen, eine Wasser-Flat sowie die Begleitung mit einem Trauerbegleiter/einer Trauerbegleiterin.

  • Am Mittwoch, 8.1.2025, findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Dinxperloer Str. 173, der erste Kleiderbasar in diesem Jahr statt. Wegen des Feiertags am 1.1.2025 wurde der Basar auf den nächsten Mittwoch verschoben. Von 14:30 – 16:00 Uhr bieten die ehrenamtlichen Helferinnen der Kleiderkammer wieder Kleidung, Schuhe, Bett- und Tischwäsche, Spielsachen etc. für Groß und Klein zu günstigen Preisen an. Die Basar wird in der Kleiderkammer, in den Kellerräumen des Bonhoeffer-Hauses, stattfinden.  

  • Alle zwei Jahre wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Bocholt. Ab dem Jahr 2025 hat Pfarrer Gehrmann das Amt des Vorsitzenden des Presbyteriums inne.

  • Hier sehen Sie die Evangelischen Gottesdienste für Januar 2025. Bitte beachten Sie die veränderten Zeiten für den Frühgottesdienst (statt um 09:45 Uhr beginnt der Frühgottesdienst um 09:30 Uhr) ! Was ist in 2025 neu: In der Christuskirche und Apostelkirche wechseln die Uhrzeiten für die Gottesdienste jeden Monat. Das heißt, in den ungeraden Monaten ist an der Apostelkirche jeden Sonntag um 11:15 Uhr Gottesdienst und zusätzlich am 2., 4. und 5. Sonntag im Monat um 9:30 Uhr an der Christuskirche. In den geraden Monaten findet der 11:15 Uhr-Gottesdienst immer an der Christuskirche statt und der 9:30 Uhr-Gottesdienst ist dann zusätzlich am 2., 4. und 5. Sonntag im Monat an der Apostelkirche.

Vergangene Beiträge

  • Besinnliches und Frohmachendes erwartet sie in dieser wundervollen Zeit in unserer Kirchengemeinde. Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit. Hier finden Sie eine Übersicht der Gottesdienste, die Sie in das Weihnachtsfest einstimmen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Advent und Weihnachten zu feiern! Sonntag, 22.12.: Christuskirche 11:15 Uhr Ferienkirche Heiligabend 24.12.: Apostelkirche 16:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel 17:30 Uhr Christvesper Christuskirche 16:00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel 18:00 Uhr Christvesper 23:00 Uhr Christmette 1.Weihnachtstag 25.12.: Apostelkirche 09:45 Uhr Weihnachtsgottesdienst m. A. 2.Weihnachtstag 26.12.: Christuskirche 11:15 Uhr Weihnachten mal anders Silvester 31.12.: Apostelkirche 18:00 Uhr Jahresschlussgottesdienst m. A. Wir wünschen Ihnen von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest!