• Am 30.11.2025 ab 11:15 Uhr feiern wir gemeinsam diesen besonderen Tag und jeder ist herzlich eingeladen dabei zu sein. Kinder des Kindergottesdienstes eröffnen den Gottesdienst mit einem kleinen Anspiel. Sie sind schon sehr gespannt und proben voller Freude dafür. Nach dem Gottesdienst feiern wir im Gemeindezentrum weiter mit Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien. Wer mag, kann gerne dafür etwas mitbringen. ADVENT: Der Start in das neue Kirchenjahr. ADVENT: Vorbereitung auf das Kommen des Königs, ein Gerechter und ein Helfer.

  • Organisiert von der Jugend unserer Gemeinde findet der Gottesdienst am Samstag, den 29.11.2025, ab 17:30 Uhr in der Apostelkirche statt. Nach den Themen Freundschaft und Abenteuer steht der letzte Jugendgottesdienst dieses Jahres unter dem Motto Ankommen. Charlotte Jörn, Landesjugendreferentin des rheinisch-westfälischen Jugendverbands Entschieden für Christus kurz EC, wird für uns predigen. Durch Jugendliche aus verschiedenen Ortsgruppen hat sich glücklicherweise eine Band gebildet, die den Abend musikalisch begleitet. Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir den Abend bei Snacks und guten Gesprächen ausklingen lassen. Dafür ist jede und jeder herzlich eingeladen, etwas Kleines für das gemeinsame Buffet mitzubringen und so zur Vielfalt beizutragen. Wir freuen uns auf euch!

  • Wegen Reparaturarbeiten am Glockenstuhl der Apostelkirche, kann derzeit kein Glockengeläut stattfinden. Momentan warten wir auf Ersatzmaterial, das am Glockenstuhl eingebaut wird. Deswegen entfällt momentan auch das Glockenläuten zu den Gottesdiensten.

Vergangene Beiträge

  • DER BUNDESWEITE VORLESETAG Auf Lesereise mit dem Vorlesetheater Kamishibai Freitag 21. November 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr im Bonhoeffer Haus Bocholt, Dinxperloer Str. 173

  • Liebe Angehörige, Sie haben im Laufe des Kirchenjahres einen lieben Menschen verloren. Am Ewigkeitssonntag, 23.11.2025, wollen wir in unseren Gottesdiensten in der Christuskirche (9:30 Uhr) und in der Apostelkirche (11:15 Uhr) der Verstorbenen noch einmal in besonderer Weise gedenken.

  • Mit dem Ausscheiden von Pfarrer Jürgen Heidemann aus dem aktiven Dienst wurde eine neue, verbundene Pfarrstelle für die Kirchengemeinden in Anholt, Bocholt, Suderwick und Werth (sog. Kooperationsraum) durch die Landeskirche genehmigt. Pfarrer Carsten Griese hat Interesse an dieser Stelle und hatte sich im September und Oktober den Presbyterien aller vier Gemeinden vorgestellt. Sowohl Herr Griese als auch alle Presbyterien können sich eine künftige Zusammenarbeit sehr gut vorstellen. Am 16.11.2025 haben die Gemeinden Gelegenheit, Carsten Griese im Rahmen des Gottesdienstes in Werth und im Anschluss beim Gemeindekaffee im Jugendheim persönlich kennenzulernen. Danach werden Anfang Dezember die Presbyterien aller vier Gemeinden zusammenkommen, um über die Wahl des Kandidaten zu entscheiden. Sofern Carsten Griese die Wahl annimmt und das Landeskirchenamt die Wahl anschließend bestätigt, wäre ein Dienstantritt zum 1. Februar 2026 möglich.

  • Am 8. November bringt der Kolpingchor in der Christuskirche zu Gehör, was entsteht, wenn ein Traditionschor die Musik großer Filme interpretiert. „Filmmusik im Chor – Melodien, die Geschichten erzählen“ lautet der Titel des Programms. Ein Wagnis und eine Premiere. So etwas hat der Kolping-Chor noch nie versucht. Herzliche Einladung am Samstag, 8. November um 18:00 Uhr in der Christuskirche.