Veranstaltungen
Bei truestory reden wir über zentrale Fragen der Generation Z, z.B.: Wer bin ich? Wie schaffen wir eine gerechte Welt? Was gibt Sicherheit im Leben? – Als Christen glauben wir, dass die Bibel hierauf eine Antwort hat und noch immer relevant für unser Leben und unsere Gesellschaft ist. Wir möchten keine Meinung aufzwingen, sondern ins Gespräch darüber kommen, was im Leben trägt und welche Perspektive Jesus uns schenken möchte. truestory ist eine christliche Veranstaltungsreihe, die vom 13. Februar bis zum 26. März 2023 in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und sogar in Namibia stattfindet. Gastgeber sind über 780 Teenkreise, Jugendgruppen und Kirchengemeinden. Jedes Event wird individuell gestaltet.
Das neue Redaktionsteam hatte seine Arbeit am Bocholter Boten im Herbst 2020 aufgenommen, zum Dezember erschien der erste Bocholter Bote im neuen Format. Das gewählte Motto „Geduld & Barmherzigkeit“ sollte Mut machen, die ungewisse Zeit der Corona-Pandemie zu ertragen und zu überstehen. Diese Zeit ist nun weitgehend zu Ende, das gesellige Gemeindeleben hat längst wieder neu begonnen. Zufällig fällt das Ende der Pandemie zusammen mit einem Neubeginn in der evangelischen Kirchengemeinde in Bocholt und passt daher gut zum gewählten Motto „Ende & Neubeginn“. Leselink: https://issuu.com/dbh-bocholt/docs/bocholter_bote_21x21cm_2023_08_mail_werbefrei
In den Gottesdiensten am 12.3. in der Apostelkirche und der Christuskirche geht es um das Thema “Folgenreiche Entscheidungen”. Anstelle einer Predigt führt Pfarrer Christian Wahl einen Bibliolog durch. Ein Bibliolog ist eine Methode der interaktiven Auslegung biblischer Texte in Gruppen, in deren Verlauf die ganze Gruppe der Teilnehmenden zu Wort kommen kann und gemeinsam einen Text auslegt. Nach den Gottesdiensten ist wieder das Kirchcafé zur Begegnung geöffnet und an der Apostelkirche gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Am kommenden Sonntag, 12.03.23 essen wir nach dem Gottesdienst an der Apostelkirche wieder gemeinsam zu Mittag. Jeder ist dazu eingeladen. Wer daran teilnehmen möchte, bringt einfach etwas zu essen mit. Alles Mitgebrachte kommt auf den Tisch und wir teilen. Ein bisschen spannend ich es schon, was es so alles geben wird . . . . . also: Bis Sonntag !