Konfirmation

Der Konfi-Unterricht dauert ca. 1 Jahr und mündet in ein großes Fest, die Konfirmation!

 Wenn du konfirmiert bist, hast du besondere Rechte:

– du darfst Pate werden, wenn ein Kind getauft wird
– du darfst in allen evangelischen Gemeinden am Abendmahl teilnehmen – du darfst ab 14 Jahren den Kirchenvorstand mitwählen und
– du darfst später auch Mitglied des Kirchenvorstandes werden und mitbestimmen, was in unserer Gemeinde geschieht

Im Konfi-Unterricht wollen wir gemeinsam unterwegs sein und das Land des Glaubens erobern. Dort gibt es vieles zu entdecken: bekannte Ereignisse aus der Bibel und unbekannte Geschichten! Es werden neue Freundschaften geknüpft, Bekanntschaften gepflegt. Wir wollen gemeinsam spielen, reden, diskutieren, basteln, und, und, und…

Es ist Konfirmandenunterricht für alle, aber mit je einer eigenständigen Gruppe an der Christuskirche und einer eigenständigen Gruppe an der Apostelkirche. Er findet jeweils dienstags im Gemeindezentrum der Apostelkirche bzw. donnerstags im Gemeindezentrum an der Christuskirche statt und dauert eine Stunde.

Eigentlich dauert der Konfi-Unterricht 1 ½ Jahre. Wir haben in unserem neuen Modell den Unterricht jedoch auf 1 Jahr verkürzt. Um die Stunden auszugleichen, gibt es zusätzlich zum wöchentlichen Unterricht drei verbindliche Konfi-Aktionen. 

Auch wenn du noch nicht getauft bist, hast du die Möglichkeit, die Kirchengemeinde unter Gleichaltrigen kennenzulernen. Auch nichtgetaufte Jugendliche sind zum Unterricht eingeladen. Wenn du das dann möchtest, kannst du während des Konfirmandenjahres in einem Gottesdienst oder auch bei der Konfirmation getauft werden.