• Der Gospelchor der evangelischen Gemeinde Bocholt, ‘GospelMoments’, bekommt am Sonntag, den 16.06.2024, Besuch vom Chor ‘Different Voices e.V.’ aus Emmerich. Gemeinsam wird ein Benefizkonzert zu Gunsten eines Assistenzhundes für den kleinen Leon gestaltet. Sowohl moderner Gospel als auch Pop werden zu hören sein und natürlich gibt es auch wieder die ein oder andere Gelegenheit zum Mitsingen, Klatschen und Tanzen. Vor Beginn und während einer kleinen Pause können Kaltgetränke erworben werden. Das kostenlose Konzert fängt um 16:30 Uhr in der Apostelkirche, Biemenhorster Weg 15, an, Einlass ist ab 16:15 Uhr. Wir freuen uns auf Sie und euch!

  • Nach “Kaffee, Klatsch und Kirche” – Reden über Gott und die Welt, bieten wir im Gemeindezentrum an der Christuskirche ab dem 18.06.2024 “Kaffee, Klatsch und Bibel” – Reden über die Bibel und die Welt an.  Nach den Sommerferien dann regelmäßig am 1. bzw. am 3. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr.

  • Liebe Unterstützerin, lieber Unterstützer, mit Kraft, Liebe und Besonnenheit begleiten wir junge Menschen ins Leben! Ich bin immer wieder begeistert von den unterschiedlichen Begegnungsangeboten in unserer Kinder- und Jugendarbeit und den tollen Aktionen. So erlebten wir am zurückliegenden Wochenende das Spiele-Wochenende für die ganze Gemeinde. Ab Sonntag beginnt die Wohn-Woche: Während der Schulzeit wohnen Jugendliche im Kirchturm, gehen von dort aus zur Schule und verbringen ihre Freizeit in der Gemeinde, zusammen mit den anderen Jugendlichen. Wir freuen uns, dass wir Jugendlichen Raum zur Begegnung, zum Spielen, zum Hören auf Gottes Wort und zum Beten geben können. Gottes Wort macht uns Mut, auch in Krisen zuversichtlich weiterzugehen. Um dieser Arbeit weiterführen zu können benötigen wir Ihre Mithilfe, denn unsere Jugendreferentin wird zur Hälfte aus Spenden finanziert. Die Sparkasse Westmünsterland veranstaltet über ihr Regionalportal “Gut für das Westmünsterland” dazu wieder einen Spendenmarathon. Hierfür stellt die Sparkasse Westmünsterland 40.000 € zur Verfügung. Je nach Höhe der Gesamtspenden pro teilnehmender Einrichtung werden diese 40.000 € zu den Spenden hinzugefügt. Unser Projekt “Finanzierung der Stelle der Jugendreferentin f. d. Kinder- und Jugendarbeit” ist dabei und je mehr für die Kinder- und Jugendarbeit gespendet wird, umso mehr erhalten wir von diesen 40.000 € als Zuschuss hinzu. Jede Spende für das Projekt innerhalb des Aktionszeitraums zählt. Je mehr Spenden während des Spendenmarathons gesammelt werden, desto mehr Geld erhält die Kinder- und Jugendarbeit aus dem Aktionstopf. Startschuss ist Donnerstag, 20. Juni 2024, 09:00 Uhr und der Spendenmarathon läuft bis zum Sonntag, 23. Juni 2024, 23:59 Uhr. Ihre Spende für das Spendenmarathon zählt also nur, wenn Sie in diesem Zeitraum, also vom 20. Juni 2024 bis 23. Juni 2024 spenden Möchten Sie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Bocholt fördern? Wir würden uns im Namen der Kinder und Jugendlichen, die von Ihrer Spende profitieren, sehr darüber freuen. Bitte unterstützen Sie die Arbeit für Kinder und Jugendliche. Mit 100, 50 oder 20 Euro – mit jedem Betrag – fördern Sie Kinder und Jugendliche in unserer Stadt Bocholt. Hier geht es zur Projektseite: www.betterplace.org/de/projects/56904?wirwunder=109

  • Wenn auch Sie das Gefühl haben, dass es Ihnen in Ihrer Trauer gut tun würde, mit anderen zu reden und sich auszutauschen, … dann sind Sie in unserem offenen Lebenscafé genau richtig. Am Samstag, den 22.06.2024 laden wir ab 13:00 Uhr in das Gemeindezentrum an der Christuskirche in Bocholt ein. Ein neues Angebot, das wir gerne fortsetzen möchten. Die Kosten belaufen sich auf 5 € pro Person. Darin enthalten, sind Kaffee und Wasser, Kekse (manchmal auch Kuchen) und die Begleitung durch eine/m Trauerbegleiter/in. Fragen und Anmeldung unter 0170 3331202. Sie sind herzlich Willkommen!

  • Montag, 24. Juni 2024 um 18:00 Uhr Evangelische Christuskirche Bocholt Mit dem neuen künstlerischen Leiter und Dirigenten Marlon Daniel und Gastsolistin Jennifer Forni Das Sinfonieorchester der Musikhochschule der Universität Münster unter der Leitung des künstlerischen Leiters und Dirigenten Marlon Daniel wird am Montag, dem 24. Juni, um 18:00 Uhr in der Ev. Christuskirche in Bocholt ein Gastkonzert geben und einen berauschenden Musikabend bieten. Das Konzert beginnt mit Smetanas ergreifender Tondichtung „Šárka” und erinnert damit an den zweihundertsten Geburtstag des Komponisten. Das Stück beschreibt die legendäre Kriegerin aus der tschechischen Folklore und nimmt das Publikum mit auf eine aufregende Reise durch Liebe, Betrug und Rache, lebendig erzählt durch eine kühne Orchestrierung. Anschließend interpretiert die renommierte Sopranistin Jennifer Forni gemeinsam mit dem Orchester die beliebten „Vier letzten Lieder” von Richard Strauss. Mit ihrer warmen und leuchtenden Stimme liefert Forni eine fesselnde Darbietung dieser ergreifenden Lieder, von denen jedes einzelne reich an lyrischer Schönheit und emotionaler Tiefe ist. Erleben Sie schließlich die zeitlose Brillanz von Beethovens 7. Sinfonie in A-Dur op. 92. Diese 1813 unter großem Beifall uraufgeführte Sinfonie zeigt Beethoven auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Volkstümlich inspirierte Melodien verschmelzen hier mit elektrisierenden Rhythmen zu einem Meisterwerk, das seit mehr als 200 Jahren als eines seiner besten Werke gefeiert wird. Lassen Sie sich diesen unvergesslichen Musikabend nicht entgehen, bei dem Marlon Daniel und das Orchester der Musikhochschule diese ikonischen Werke zum Leben erwecken! Der Eintritt ist frei.

  • Warum einsam für sich kochen und essen, wenn Sie es in einer Gruppe tun können? In Gemeinschaft das Erlebte zu teilen, kann sehr hilfreich sein. Die Evangelische Kirchengemeinde Bocholt an der Christuskirche und das Familiäre Bestattungshaus haben eine Lösung: Am Freitag, 28.06.2024, ab 17.00 Uhr im Gemeindezentrum an der Christuskirche, Schwartzstraße 4, 46397 Bocholt: Gemeinsames Kochen und Essen mit erfahrenen Trauerbegleitern. Wenn auch Sie jemanden verloren haben und nur schwer zum Kochen, geschweige denn zum Essen kommen, sind Sie bei uns genau richtig. Es gibt Zwiebel-Sahne-Hähnchen mit Reis und Salat. Um bestmöglich für alle da sein zu können, haben wir die Gruppe auf 10 Personen beschränkt. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 26.06.2024 bei Mirjam Hertog unter 0170 3331202. Die Kosten belaufen sich auf ca. 10 € pro Person (den genauen Betrag können wir erst nennen, wenn wir wissen, wie viele Personen kommen). Darin enthalten sind das Essen, eine Wasser-Flat sowie die Begleitung mit einem Trauerbegleiter/einer Trauerbegleiterin.

  • Die Kantorei an der Christuskirche sucht nach dem Weggang von Stephan Dieckmann und Sandra Wildgrube-Dieckmann eine neue Chorleitung. Natürlich sind auch neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen. Probe ist am Dienstagabend um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum an der Christuskirche.

  • An diesem Wochenende sind alle Gemeindemitglieder und Spielinteressierte zum Spielewochenende „Die Gemeinde Spielt!” herzlich eingeladen. Im Gemeindezentrum der Apostelkirche sind am Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr verschiedenste Angebote für Jung und Alt vorbereitet. Freut euch auf über 400 Gesellschaftsspiele, Dosenwerfen, Glitzer-Tattoos, Sportspiele, einer Hüpfburg am Sonntag und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls mit Kuchen und Waffelverkauf gesorgt. Jedes Kind kann mit der KIDS-Card an verschiedenen Stationen bis zu sechs Aufkleber sammeln und gegen ein Stück Kuchen oder eine Waffel eintauschen. Der Erlös des Kuchenverkaufs geht in die Finanzierung für unsere Kinder- und Jugendarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde. Wir freuen uns schon sehr auf unser buntes Spielefest!

  • Wir feiern am 3. Juni um 19:00 Uhr Lobpreisabend im Gemeindezentrum der Apostelkirche. Moderne christliche Lieder laden ein mitzusingen. Die Texte werden an der Wand gezeigt, so dass jeder mitsingen kann. Im Anschluss sind alle eingeladen, bei kleinen Leckereien einander noch besser oder auch ganz neu kennenzulernen.

  • Herzliche Einladung zum Bibel-Cafe am 31.5.24. Trotz des Brückentags findet das Bibel-Cafe statt. Wir treffen uns ab 16 Uhr im Gemeindehaus der Apostelkirche.